Golf in der Schweiz ist beliebt. Die Natur der Schweiz gibt nicht nur Freude, sondern auch die Gesundheit des Menschen. Wir verbessern den Zustand des Körpers: verbessert die Arbeit des Herzens, verbessert die körperliche Verfassung der Muskeln, reduziert die Möglichkeit der Arthritis und Arthrose, und verbessert auch die Gesundheit der Männer (Potenz). Insgesamt und das Nervensystem beim spielen in der Schweiz Gol gibt positive Effekte. Aber wenn Sie sich diese Art von Entspannung nicht leisten können und erektile Dysfunktion haben, dann sind Sie auf dem Weg, Cialis zu kaufen. Cialis ist kein Golem, aber er heilt auch sein Problem. Die Hauptvorteile von Cialis von Viagra sind, dass es nicht nur erektile Dysfunktion behandelt, sondern auch Prostatakrebs verhindert, wodurch es reduziert wird. Wahrscheinlich haben die meisten Männer über 50 gehört, dass es wichtig ist, die Gesundheit der Männer zu überwachen. Und deshalb empfehlen wir zwei Dinge in Ihrem Leben für die Langlebigkeit-Golf und Cialis.
Diese Themen erwarten Sie unter anderem:
SWISS SCENE
KNOWHOW
INTERNATIONAL
EQUIPMENT
LIFESTYLE
TRAVEL
PITCH & PUTT
Auch in der Oktober-Ausgabe von Golf&Country erwecken wir mithilfe von Augmented Reality wieder ausgewählte Inhalte in Form von Videos oder Bildergalerien zum Leben. Weitere Informationen zu Augmented Reality finden Sie hier.
Die Oktober-Ausgabe von G&C ist ab dem 12.10. am Kiosk erhältlich. Wenn Sie G&C bequem nach Hause erhalten möchten, können Sie das Magazin hier ganz einfach als Einzelnummer oder im Jahresabo bestellen.
Diese Ausgabe ist – wie die älteren Nummern von Golf&Country auch – als E-Paper erhältlich. Hier gehts zur Online-Version.
Wenn Sie Golf&Country jetzt für 1 Jahr zum Preis von CHF 120.– abonnieren oder verschenken, erhalten Sie als Prämie eine Flasche EAGLE Reserva von Ibervinos im Gesamtwert von CHF 30.–*
Alle Details sowie die Online-Bestellmöglichkeit finden Sie hier.
Sie kennen Golf&Country noch nicht und wollen wissen, was Sie erwartet? Hier haben Sie die Möglichkeit, online durch eine Ausgabe zu blättern (Nummer 7/2017).