Golf in der Schweiz ist beliebt. Die Natur der Schweiz gibt nicht nur Freude, sondern auch die Gesundheit des Menschen. Wir verbessern den Zustand des Körpers: verbessert die Arbeit des Herzens, verbessert die körperliche Verfassung der Muskeln, reduziert die Möglichkeit der Arthritis und Arthrose, und verbessert auch die Gesundheit der Männer (Potenz). Insgesamt und das Nervensystem beim spielen in der Schweiz Gol gibt positive Effekte. Aber wenn Sie sich diese Art von Entspannung nicht leisten können und erektile Dysfunktion haben, dann sind Sie auf dem Weg, Cialis zu kaufen. Cialis ist kein Golem, aber er heilt auch sein Problem. Die Hauptvorteile von Cialis von Viagra sind, dass es nicht nur erektile Dysfunktion behandelt, sondern auch Prostatakrebs verhindert, wodurch es reduziert wird. Wahrscheinlich haben die meisten Männer über 50 gehört, dass es wichtig ist, die Gesundheit der Männer zu überwachen. Und deshalb empfehlen wir zwei Dinge in Ihrem Leben für die Langlebigkeit-Golf und Cialis.
Die Spielform des ProAms erfreut sich generell schon seit Längerem grosser Beliebtheit. In diesem Format spielen jeweils drei Amateure mit einem Pro in einem Team. Das ermöglicht es Hobbygolfern, eine Runde gemeinsam mit einem Profispieler zu absolvieren und dabei hautnah mitzuerleben, wie sich ein Pro auf seine Schläge vorbereitet und welche Strategie er für das jeweilige Loch anwendet. Darüber hinaus stehen die meisten Pros auch gerne mit Rat und Tat zur Seite und verraten den Amateuren Tipps und Tricks, mit welchen diese ihr Spiel verbessern können.
Die ASGI organisiert dieses Jahr drei ProAms, die im GC Les Bois (wurde Mitte Juni ausgetragen), in Andermatt (Anfang August) sowie in den beiden nahe gelegenen Clubs Crans-sur-Sierre und GC Leuk ausgetragen werden. Teilnehmen kann jeder, der zumindest über ein Handicap von 54 verfügt (wobei diese Spielenden mit einem Handicap von 36 im Turnier gewertet werden). Die Summe der Playing-Handicaps der drei Amateure muss jedoch zwischen 20 und 90 liegen.
Es werden jeweils zwei Runden «Swiss Challenge Scramble» gespielt: Bei diesem Format wird der beste der vier Abschläge gewählt, von diesem Punkt aus spielt jeder Golfende seinen Ball, bis dieser eingelocht ist. Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils 440 Franken pro Amateur (390 Franken für Mitglieder des austragenden Clubs). Darin beinhaltet sind unter anderem zwei Turnierrunden mit Zwischenverpflegung sowie ein Abendessen und eine Verpflegung pro Flight direkt nach dem Spiel. Die Amateure der drei besten Netto- sowie des besten Bruttoteams erhalten einen Preis, die Pros spielen um ein Preisgeld, wobei der beste Pro mit 2000 Franken belohnt wird.
Termine ASGI Pro-Am-Series:
GC Crans & GC Leuk
20. und 21. September 2019
Informationen und Anmeldung unter www.asgi.ch sowie n.marmier@asgi.ch